Datenschutz
Danke für Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Nachfolgend finden Sie Informationen über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten gem. Art. 13 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) beim Besuch unserer Website.
Personenbezogene Daten (Nachname, Vorname, E‑Mail-Adresse), die Sie unter „Kontakt“ eingeben, werden nicht zu Werbezwecken an Dritte weitergegeben. Sie werden nur zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert und nur dann weitergegeben, wenn dies die Bearbeitung Ihrer Anfrage erfordert. Die Daten verwenden wir ausschließlich, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und zu beantworten.
Verantwortlich für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf dieser Website ist
Quest Development GmbH
Ballindamm 17
20095 Hamburg
T: +49 (0) 40 607 734 50
E: info@quest-investment.com
www.quest-investment.com
Unser Internetserviceprovider sammelt zusätzlich bei Ihrem Besuch in Logfiles folgende Daten: den Namen Ihres Internetserviceproviders, die IP-Adresse sowie die Internetseite, von der Sie auf unsere Seite gekommen sind, außerdem Datum, Uhrzeit und Dauer Ihres Besuches und die Internetseiten, die Sie bei uns besucht haben. Ein Personenbezug wird dabei nicht hergestellt, die Daten dienen ausschließlich statistischen Zwecken.
Verwendung von Cookies
Für die Optimierung der Anzeige und der Benutzung unserer Website verwenden wir Cookies. Das sind Textinformationen, die beim Besuch der Website über den Browser auf einem Computer gespeichert werden. Diese Daten werden von uns nicht ausgewertet. Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies automatisch. Cookies können Sie jederzeit über die Einstellungen Ihres Webbrowsers löschen. Sie können Cookies aber auch blockieren, indem Sie bestimmte Einstellungen in Ihrem Internetbrowser vornehmen. In diesem Fall sind unter Umständen nicht alle Funktionen unserer Website für Sie verfügbar.
Einsatz von Google Analytics
Wir benutzen Google Analytics, um die Nutzung unserer Website analysieren und verbessern zu können. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 DSGVO. Google Analytics ist ein Webanalysedienst der Google Inc. und verwendet sog. „Cookies“, also Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Fall der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort zuvor gekürzt. In Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um den Besuch auf der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.
Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die Speicherung der Cookies können Sie durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Es besteht jedoch die Möglichkeit, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können.
Sie können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren. Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de)
Die Erfassung durch Google Analytics können Sie verhindern, indem Sie auf den grünen Button „Analytics Einstellungen“ klicken. Dort können Sie wählen, ob Sie Google Analytics zulassen, deaktivieren oder einmalig zulassen. Im Falle, dass Sie Google Analytics dort deaktivieren, wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert.
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz von Google finden Sie unter:
www.google.com/analytics/terms/de.html
www.google.de/intl/de/policies/
Nutzung von Mapbox
Unsere Webseite nutzt an diversen Stellen interaktive Karten, um unsere Objekte auf einer Straßenkarte darzustellen. Dazu wird das Produkt Mapbox, ein Kartendienst von Mapbox, Inc. in Verbindung mit OpenStreepMap eingesetzt. Durch die Nutzung der Mapbox werden Informationen über die Benutzung dieser Website einschließlich Ihrer IP-Adresse an Mapbox und die Open-Street-Map-Foundation übertragen.
a. Personenbezogene Daten
Beim Aufruf dieser Webseite werden automatisch personenbezogene Daten gem. Punkt 2.1.a an den Dienstleister übertragen.
b. Zwecke und Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt durch den Verantwortlichen aufgrund Ihrer Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 Buchst. a) i.V.m Art. 7 DSGVO. Die Nichterteilung der Einwilligung hat lediglich zur Folge, dass Ihnen der Dienst Mapbox / OpenStreetMap nicht zur Verfügung gestellt wird.
c. Empfänger oder Kategorien von Empfängern
Beim Aufruf der Karte werden Ihre Daten an MapBox Inc. (740 15th St Nw Suite 500 Washington, DC 20005 United States) und Open-Street-Map Foundation (OSMF), 132 Maney Hill Road, Sutton Coldfield, West Midlands, B72 1JU, United Kingdom übermittelt. Mapbox und OSMF werden die Ihre Daten gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag verarbeiten. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die Empfänger Ihre IP-Adresse mit anderen Daten in Verbindung bringen.
Es ist technisch möglich, dass die Empfänger aufgrund der erhaltenen Daten eine Identifizierung zumindest einzelner Nutzer vornehmen könnte. Wir haben keinen Einfluss darauf, dass personenbezogene Daten und Persönlichkeitsprofile von Nutzern der Website für andere Zwecke verarbeitet werden.
d. Speicherdauer und ggf. Kriterien für die Festlegung der Speicherdauer
Uns ist nicht bekannt, wie lange die Empfänger die oben genannten Daten speichert.
e. Übermittlungen an ein Drittland und Vorhandensein des Angemessenheitsbeschlusses
Die personenbezogenen Daten werden an Mapbox Inc. und Openstreetmap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road
Cambridge, CB4 0WS, United Kingdom) gem. Ihrer Einwilligung nach Art. 49 Abs. 1 Buchst. a) DSGVO in ein Drittland (USA/UK ab 01.01.2021) übermittelt. Ein Zugriff staatlicher Stellen kann dabei nicht ausgeschlossen werden.
f. Widerruf Ihrer Einwilligung
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie im Punkt 2.5 Ihre Einstellungen ändern.
Weitere Informationen dazu finden Sie in den Datenschutzerklärungen bei OSMF (Privacy Policy / Services and tile users privacy FAQ und in der Datenschutzerklärung von Mapbox.
Rechtsgrundlagen
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung auf dieser Internetseite ist die EU-Datenschutz-Grundverordnung. Die Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die oben genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Vorgaben dies fordern.
Anfragen
Aufsichtsbehörden sind die Landesbeauftragten für Datenschutz. An die können Sie sich wenden, wenn Sie bei uns Unregelmäßigkeiten im Datenschutz vermuten. Sie können sich auch direkt an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.
Entsprechend dem geltenden Auskunftsrecht gem. Art. 15 DSGVO teilen wir Ihnen auf Anfrage gerne mit, ob und welche persönlichen Daten wir über Sie bei uns gespeichert haben. Sie haben das Recht, unverzüglich die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Sie haben zudem das Recht, zu verlangen, dass Sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden (gem. Art. 16 und 17 DSGVO).
Unser externer Datenschutzbeauftragter steht Ihnen gerne für Auskünfte zum Thema Datenschutz unter folgenden Kontaktdaten zur Verfügung:
datenschutz nord GmbH
Konsul-Smidt-Straße 88
28217 Bremen
Web: www.datenschutz-nord-gruppe.de
E‑Mail: office@datenschutz-nord.de
Wenn Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten wenden, geben Sie hierbei bitte auch die verantwortliche Stelle an, die im Impressum genannt wird.